Am Samstag, den 03.06.2023, fand das Bürgerfest zum 50-jährigen Jubiläum des Flecken Salzhemmendorf im Naturerlebnisbad Lauenstein statt. Insgesamt waren dort über 70 Vereine und Institutionen aus den 11 umliegenden Ortschaften vertreten, um sich vorzustellen und über ihre Arbeit und Aktivitäten zu informieren. Es gab Sportliches und Mitmachaktionen, Fahrzeugpräsentationen, Kaffee, Kuchen, Waffeln, Bratwurst und viele weitere kulinarische Spezialitäten. Über mehrere Stunden präsentierten sich die Kindergärten und Schulen, Musikvereine und die Osterwaldbühne auf der großen Festbühne.

Die Garten-AG unserer Schule war vertreten durch Frau Schmitz, Frau Rasch, Frau Sander und Frau Schmurlack. Dort informierten die Damen über die Wichtigkeit von Sommerblühwiesen für unsere Insekten, insbesondere für die Bienen, und verteilten Samentütchen für Aussaaten im heimischen Garten oder Balkonkasten. Auch leitete Erika Rasch das Basteln von Papierschmuckkästchen an, welche dann mit Saatgut befüllt werden konnten.

Der Förderverein unserer Schule war ebenfalls vor Ort mit einem Käsespießchenstand. Frau Schimkus schnippelte 5 Stunden lang unermüdlich Käse und Obst, um die Leckereien immer frisch zuzubereiten. Unterstützt wurde sie von unserer Schulelternvertreterin Frau Vesterling. Gegen Abend übernahm der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Herbert Bartels.

Das Fest war ein riesen Erfolg! Vielen Dank an Frau Sander und die Gemeinde Salzhemmendorf für die großartige Organisation.