Nach den Osterferien erlebten die Schülerinnen und Schüler der Schule im Saaletal eine spannende und lehrreiche Projektwoche, die ganz im Zeichen der Leseförderung stand. Die Lese-Projekttage, die über drei Tage hinweg stattfanden, begeisterten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeitende gleichermaßen.
Die verschiedenen Jahrgänge tauchten intensiv in die Welt der Bücher ein. Vom ersten bis zum vierten Schuljahr beschäftigten sich die Kinder mit ihren Lieblingsbüchern und lernten dabei die Freude am Lesen zu entdecken und zu vertiefen.
Während dieser Tage wurde nicht nur vorgelesen, auch fertigten die Schülerinnen und Schüler Lesetagebücher an, in denen sie ihre Gedanken und Eindrücke zu den gelesenen Büchern festhielten. Darüber hinaus erarbeiteten sie Buchvorstellungen über ihre Lieblingsbücher, die Informationen über den Titel, den Autor, das Erscheinungsjahr, den Verlag, etc. enthielten und präsentierten ihren Mitschülerinnen und Mitschülern die spannendste, lustigste oder interessanteste Geschichte aus ihrem Buch.
Ein besonderes Highlight war die Autorinnenlesung von Katrin Fromme, einer in Oldendorf ortsansässigen Autorin. Am Freitag, den 05.04.2024, besuchte sie die Schule im Saaletal und stellte den Kindern ihr Buch „Möwe Ingos wundersame Wandlung“ vor. Die Schülerinnen und Schüler lauschten gespannt den Worten der Autorin und tauchten gemeinsam mit ihr in das Abenteuer von Möwe Ingo ein.
Der Höhepunkt der Projektwoche bildete das abschließende Forum im Musikraum der Schule, zu dem alle Klassen sowie Mitarbeitende eingeladen waren. Stolz gaben die Kinder Einblicke in ihre Lesetagebücher und Buchvorstellungen. Es war eine Gelegenheit für sie, ihr neu erworbenes Wissen und ihre Begeisterung mit anderen zu teilen und sich gegenseitig zu inspirieren.
Insgesamt waren die Lese-Projekttage ein voller Erfolg und haben dazu beigetragen, die Freude am Lesen in der Schule im Saaletal weiter zu stärken und zu festigen.